Drucken

Schornsteinfegermeister-Weiterbildung 2023 Ubstadt-Weiher

Beginn:
20. Jul 2023, 08:00
Ende:
21. Jul 2023, 16:30
Kurs-Nr.:
BSF-23-KA-04-b
Preis Innungsbetrieb + gesetzl. MwSt.:
489,00 EUR pro Platz (+ gesetzl. MwSt.)
Ort:
Adria FC-Weiher (Hauptstr. 172, 76698 Ubstadt-Weiher)
Freie Plätze:
0
Referent:

Beschreibung

Weiterbildung für Schornsteinfegermeister

2-tägiges Seminar

 

Die aktuellen Themen in diesem Jahr sind:

  • DIN 18160-1 - Wesentliche Änderungen: Nach Veröffentlichung der novellierten DIN 18160-1 im Februar 2023 werden in dieser Schulung die Anwendbarkeit und die wesentlichen Änderungen der Novelle dargestellt. Hierzu zählen u. a. die Themen Schrägführung von Abgasanlagen, Luft-Abgas-Schornsteine, Abgasanlagen und Verbindungsstücke im Überdruckbetrieb sowie Abgasanlagen ohne Sohle.
  • 1.BlmSchV Ableitbedingungen: Immer auf dem neuesten Stand bleiben: Neue LAI-Auslegungsfragen zu den Themen „Schädliche Umwelteinwirkungen“ und „Unverhältnismäßigkeit“ sowie Anwendungsbeispiele zur Beurteilung der Ableitbedingungen.
  • Gebühren für hoheitliche Tätigkeiten: Neben den Grundlagen der Gebührenberechnung werden Auslegungsfragen zu diesem Thema, wie z. B. die Anwendung der GEG-Gebühren und die Gebührenberechnung im Rahmen anlassbezogener Überprüfungen, präsentiert. 
  • Agenda 2045: Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) wird aktuell grundlegend überarbeitet. Wir informieren über die neuesten gesetzlichen Regelungen sowie die Auswirkungen auf das Schornsteinfegerhandwerk durch den zu erwartenden Rückgang von Öl- und Gasfeuerstätten.
  • Zukunft der Gebäudeheizung: Wärmepumpen, Hybridlösungen, Heiztechniken - mit was wird das Schornsteinfegerhandwerk in Zukunft konfrontiert werden.

 

Preis: 489,00 € + 19% MwSt. für Innungsmitglieder, 998,00 € + 19% MwSt. für Nichtinnungsmitglieder
(Stornierung bis 1 Woche vorher kostenfrei, bis 2 Tage vorher 50% Berechnung, kurzfristigere Stornierung oder Nichtteilnahme am Kurs ohne Stornierung 100% Berechnung)

 Sofern die Kurse durch den ESF gefördert werden, können Teilnehmer unter 55 Jahren 25% Förderung erhalten, ab 55 Jahre 50%.

Die Gewährung einer Förderung ist nur möglich, wenn Sie antragsberechtigt sind und die entsprechenden Antragsformulare vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllt und unterschrieben bei uns bis zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung eingegangen sind.

 

   ohne Förderung Förderung unter 55 Jahre Förderung ab 55 Jahre
Förderbetrag Rechnungsbetrag Förderbetrag Rechnungsbetrag
Innungsmitglied 489,00 € 122,25 € 366,75 € 244,50 € 244,50 €
Nichtinnungsmitglied 998,00 € 249,50 € 748,50 € 499,00 € 499,00 €

Antragsunterlagen zur Förderung:

  1. Die Zielgruppenabfrage
  2. Der Teilnehmer-Fragebogen

Diese Unterlagen sind in der Anmeldebestätigung beigefügt und können hier (direkt unterhalb vom ESF-Logo) heruntergeladen werden.

Bitte die aktuellen Formulare in der Anlage elektronisch ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben zum Kurstermin mitbringen.

 

Dateien zum herunterladen